Suche

  • EBARA CORPORATION

Die EBARA Corporation migriert weltweit auf BricsCAD® Pro mit 1100+ Benutzern mit 219 Netzwerklizenzen

Als EBARA BricsCAD® testete, prognostizierte das Unternehmen, seine CAD-Lizenzkosten über einen Zeitraum von fünf Jahren erheblich zu senken, mit Einsparungen von bis zu 60%.

Mit zweihundertneunzehn Netzwerklizenzen, die unternehmensweit von über elfhundert Mitarbeitern genutzt werden, hat EBARA erfolgreich auf BricsCADs hochkompatibles und interoperables DWG-CAD mit flexiblerem Lizenzmanagement migriert.

EBARA-s easy CAD migration to BricsCAD projects substantial lisensing savings

Die EBARA Corporation ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Feinmechanik, das Maschinen und Anlagen für den industriellen und zivilen Infrastrukturbau herstellt. Die fünf Hauptgeschäftsbereiche des Unternehmens sind Gebäudetechnik und Industrie , Energie , Infrastruktur , Umweltlösungen sowie Präzision und Maschinen .

Die Herausforderung

Angesichts der ständig steigenden Kosten für ihre 2D-CAD-Lizenzen hat die EBARA Corporation einen stärkeren Fokus auf die gemeinsame Nutzung von Lizenzen in ihren globalen Betrieben gelegt, um den Investitionswert zu verbessern.

EBARA hat sich zum Ziel gesetzt, sein CAD-Lizenznetzwerk effizienter zu verwalten und die absoluten Kosten im Vergleich zur Weiterführung der Legacy-CAD-Verträge zu senken.

Darüber hinaus plante das Unternehmen, wie es seine CAD-Lizenzen für seine Benutzer effektiver nutzen kann, indem die unternehmensweiten Lizenzvereinbarungen zentralisiert werden.

Herausforderung #1: Reduzierung der gesamten CAD-Kosten in einem globalen Unternehmen

EBARA konzentrierte sich darauf, wie die fünf einzelnen Unternehmen ihre CAD-Lizenzen einzeln auswählten, kauften und verwalteten.

Herr Makoto Otsuka , General Manager bei PLM System Section , Abteilung für Wertschöpfungskettensysteme , Informations- und Kommunikationsmanagement , EBARA Corporation , erklärte:

"Auch die Händler, die unsere CAD-Lösung lieferten, waren unterschiedlich. ... Aus Sicht der internen Kontrolle und Kosteneffizienz hatten wir schon länger überlegt, dass es wünschenswert ist, diese Lizenzverträge als Unternehmen zentral zu verwalten."

Herausforderung #2: Überprüfung der CAD-Nutzung und Erhöhung der Lizenzierungsflexibilität im gesamten Netzwerk

EBARA begann den Übergang mit der Überprüfung der Lizenzstruktur für die vorherrschenden 2D-CAD-Produkte, die in den fünf Hauptabteilungen weit verbreitet waren.

Zu diesem Zeitpunkt waren die CAD-Lizenzkosten von EBARA bei anderen Anbietern kürzlich gestiegen. Und auch die Einführung von Abonnementlizenzen für bestimmte Nutzer wirkte sich negativ aus.

Eine geeignete CAD-Lizenzstruktur und Flexibilität waren der Schlüssel, um die Investitionskosten langfristig zu senken.

"Wir haben die bestehenden 2D-CAD-Verträge identifiziert und eine Probekalkulation auf Basis des neuen Lizenzsystems durchgeführt ... Unser Vertriebspartner schlug BricsCAD als Migrationspartner vor, mit dem wir im Hinblick auf Kosten- und Lizenzmanagement sowie Kompatibilität mit unseren bestehenden 2D-CAD-Systemen problemlos zusammenarbeiten könnten", erläuterte Herr Otsuka .

Die Lösung

Erfolgskriterien für eine neue CAD-Lösung: Leistungsstarkes DWG 2D/3D, Workflow-Kompatibilität und Lizenzfreigabe
Nach dem Vergleich konkurrierender CAD-Lösungen entschied sich EBARA für die Migration zu BricsCAD. Ein Schlüsselfaktor für die Entscheidung von EBARA, BricsCAD einzuführen, war die Reduzierung der Investitionskosten um 60% über einen Zeitraum von fünf Jahren, die aus den Testergebnissen berechnet wurden.

Herr Makoto Otsuka hob auch die Fähigkeiten von BricsCAD hervor, einen höheren Wert für die Arbeitsabläufe in den Abteilungen des Technischen Unternehmens zu liefern:

"BricsCAD hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, nicht nur in der Fertigung, sondern auch im Hoch- und Tiefbau. Wir sind in der Fertigungsindustrie tätig, aber unsere Anlagen und anderen Geschäftsbereiche ähneln der Bauindustrie."

Einbindung aller Benutzer für eine erfolgreiche Migration auf eine neue CAD-Lösung
Während der Tests leiteten wichtige Mitarbeiter die Auswahl der erforderlichen Fachkräfte und ermutigten so viele Benutzer wie möglich, BricsCAD auszuführen.

Herr Otsuka sagte, das Unternehmen sei sich der Notwendigkeit bewusst, die Benutzer vor Ort zu überzeugen. Daher verwendete sein Team eine Produktentwicklungsmethode, um auftretende Probleme zu behandeln, darauf zu reagieren und sie zu beheben.

Ein Schritt-für-Schritt-Ansatz für die Flexibilität und gemeinsame Nutzung von CAD-Lizenzen
EBARA begann im Jahr 2020 schrittweise mit der Implementierung der Software, beginnend mit einigen Abteilungen, deren bestehende 2D-CAD-Lizenzen kurz vor dem Auslaufen standen.

Die Gesamtzahl der Lizenzen liegt nun bei mehr als 219. Und die Migration zu BricsCAD verlief reibungslos und folgte nahezu dem ursprünglichen Plan.

EBARA installierte auch den Server, der diese Lizenzen verwaltet, auf einem externen Cloud-Dienst, der den Benutzern eine bessere Zugänglichkeit bietet, um flexibleres Arbeiten zu ermöglichen.

Herr Otsuka sagte Folgendes über den erfolgreichen Ansatz von EBARA, bei der Migration auf BricsCAD den größtmöglichen Nutzen zu erzielen:

"Bei der Erneuerung 2022 konnten wir mit diesem Ansatz die Anzahl der Lizenzen reduzieren und trotzdem problemlos arbeiten.

Wir werden natürlich weiterhin die Nutzung aggregieren und visualisieren, und wir glauben, dass wir die Anzahl der Lizenzen in Zukunft je nach Situation erhöhen werden."

Ergebnisse

Hoch bewertet für 2D-CAD-Leistung
Die primäre Bewertung von Herrn Otsuka begann mit der Beurteilung der Leistungsfähigkeit von BricsCAD für seine wichtigsten technischen Unternehmen.

"Ich kann sagen, dass die Software von BricsCAD ein unbestreitbarer Ersatz für unsere bestehende 2D-CAD-Software ist. Wir haben seit seiner Einführung keine größeren Probleme bei der Nutzung festgestellt.

Die Software selbst verbraucht nicht viele Ressourcen und der Speicherbedarf und die Startzeit sind sehr zufriedenstellend. Benutzer haben auch weitere Leistungsverbesserungen gemeldet."

Einfache empfohlene Vorgehensweisen für die Netzwerklizenzierung und Migration
BricsCAD wird als Netzwerklizenz installiert, wodurch die Komplexität der Verwaltung der Einzelplatzlizenzen für einige der bestehenden CAD-Systeme entfällt.

Darüber hinaus wurde die einfache Implementierung von BricsCAD innerhalb der ICT-Abteilung der EBARA als empfohlene Vorgehensweise anerkannt, die es dem Unternehmen ermöglicht, Verbesserungen der Verwaltung und des Kostenmanagements horizontal im gesamten Unternehmen zu erreichen.

Flexible 3D-CAD-Funktionen
Die meisten 2D-CAD-Benutzer in den fünf Abteilungen migrierten zu BricsCAD, obwohl einige Benutzer weiterhin andere 2D-Legacy-CAD verwenden, z. B. aus Gründen vorhandener Entwurfsdaten.

Für 3D-CAD unterscheiden sich die Anforderungen an die Anwender von Unternehmen zu Unternehmen erheblich, so dass es derzeit schwierig ist, diese Lizenzen zu vereinheitlichen. Herr Otsuka glaubt jedoch, dass BricsCAD einige dieser Anforderungen erfüllen könnte.

"Es besteht ein erheblicher Bedarf an der 3D-Nutzung, sodass wir BricsCAD möglicherweise als ergänzendes 3D-CAD-System einsetzen können ... Wir werden weiterhin nach Möglichkeiten suchen, die Kosten zu senken, die Nutzung zu erweitern und die Benutzerzufriedenheit zu verbessern."

  • Tokyo, Japan

  • Industrial and Civil Infrastructure Engineering

  • EBARA CORPORATION

  • www.ebara.com
V25-app-logo-gradient

30 Tage Testversion

Starten Sie noch heute mit dem Entwerfen
in BricsCAD!